AGB

 

 § 1 Vertragspartner und Vertragsgegenstand
(1) Vertragspartner sind die staybetter UG (haftungsbeschränkt), Im Emser 17, 64287 Darmstadt
(nachfolgend staybetter) und deren Kunden.
(2) Vertragsgegenstand ist die Mitgliedschaft in der staybetter-community und der damit verbundene Zugang zum
Onlinetool von staybetter.
(3) Die Tätigkeit von staybetter beschränkt sich ausschließlich auf die Vermittlung (Weitergabe von Daten) zwischen Campern* und Höfen*.  


§ 2 Vertragsabschluss
(1) Sämtliche Leistungen von staybetter an den Kunden erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Kunde jederzeit hier online einsehen kann. Diese liegen allen
Angeboten und Vereinbarungen zwischen staybetter und dem Kunden zugrunde und gelten für die Dauer
der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt.
(2) Nach Erhalt der Beitrittserklärung hat der Kunde 7 Tage Zeit, diese an staybetter zurückzuschicken,
ansonsten erlischt deren Gültigkeit.
(3) Durch das Rücksenden der Beitrittserklärung von staybetter gibt der Kunde ein bindendes Angebot auf
Abschluss eines Mitgliedsvertrags ab.
(4) Die Beitrittserklärung kann von staybetter durch die Übermittlung der Zugangsdaten (in Form einer E-Mail oder postalisch) an den Kunden binnen 14 Tagen nach dem Eingang der Beitrittserklärung angenommen werden.


§ 3 Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit geht immer bis zum 28. Februar des Folgejahres und kann mit einer Frist von 3
Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Soweit der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt
wurde verlängert sich die Laufzeit automatisch um 1 Jahr.
(2) Eine fristlose Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich. Ein solcher liegt für staybetter vor, wenn
davon auszugehen ist, das Leistungen missbräuchlich in Anspruch genommen werden oder mehrfach Verstöße gegen die “Spielregeln” aufgetreten sind. Liegt ein wichtiger Grund
vor, ist staybetter ebenso befugt, den Zugang zum Onlinetool mit sofortiger Wirkung zu sperren.
(2.1) Im Falle der von staybetter ausgesprochenen Kündigung aus wichtigem Grund
ist staybetter berechtigt, den geleisteten Mitgliedsbeitrag einzubehalten. Dem Kunden steht der Nachweis
offen, dass staybetter kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist.


§ 4 Mitgliedsplakette (Plakette)
(1) Die Plakette wird von staybetter versandt und dient als Nachweis der Mitgliedschaft in der staybettercommunity.
(2) Die Plakette ist fahrzeuggebunden und muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht
werden.
(3) Die Plakette hat eine Gültigkeit von einer Saison (01. März bis zum 01. März des Folgejahres).


§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise sind Brutto-Preise in Euro und beinhalten die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Die Versandkosten für die Plaketten (nichtversicherter Versand) übernimmt staybetter.
(3) Im Falle eines Verlust bei der Zustellung wird der erneute Versand (versichert) einer Plakette dem
Kunden in Rechnung gestellt.

§ 6 Gewährleistung
Soweit ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen berechtigt, zunächst Nacherfüllung zu verlangen und danach von dem Vertrag
zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.


§ 7 Leistungsstörung und Höhere Gewalt
(1) staybetter ist bestrebt den Kunden unseren Service (mit Ausnahme des Kundenservices) 24 Stunden an
sieben Tagen der Woche zur Verfügung zu stellen. Ausfallzeiten, die wartungsbedingt und/oder aufgrund
von Software-Updates auftreten, sind hiervon genauso ausgenommen, wie Zeiten, in welchen der Dienst
aufgrund von technischen oder anderweitigen Problemen, die nicht innerhalb des Einflussbereiches
von staybetter liegen, über das Internet nicht verfügbar ist. Voraussetzung für eine vollumfängliche
Nutzung des Onlinetools von staybetter ist die Verwendung der neuesten (Browser-) Technologien
inklusive einer etwaigen Aktivierung von beispielsweise Java Skript, Cookies, Pop-ups etc. Durch die
Nutzung veralteter Technologien kann es zu Einschränkungen des Onlinetools kommen.
(2) Der Kunde muss staybetter erkennbare Mängel unverzüglich anzeigen.
(3) Im Falle höherer Gewalt ist staybetter von seinen Leistungspflichten befreit. Als höhere Gewalt gelten
insbesondere Krieg, innere Unruhen, schwere Krankheit, Tod, Streik und Aussperrung, auch in
Zulieferbetrieben.
(4) staybetter beseitigt Störungen der Leistungen im Rahmen der technischen und betrieblichen
Möglichkeiten unverzüglich.


§ 8 Haftungsausschluss
(1) staybetter sowie die bei staybetter angemeldeten Höfe/Betriebe übernehmen keine Haftung für
eventuell Schäden, die durch den Besuch der jeweiligen Höfe/Betriebe entstanden sind.
(2) staybetter übernimmt keine Haftung für jegliche Absprachen, die zwischen den Höfen/Betrieben und
einzelnen Mitgliedern getroffen wurden.
(3) staybetter haftet nicht für Schäden aus dem Verhältnis Höfe/Betriebe und unseren Mitgliedern.


Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, die Zugangsdaten per E-Mail erhalten hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (staybetter UG (haftungsbeschränkt), Im Emser
17, 64287 Darmstadt, Deutschland, widerruf@staybetter.farm , Telefon: +49 (0) 163 / 305 96 95 ) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit
Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben,
je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren
nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An staybetter UG (haftungsbeschränkt), Im Emser 17, 64287 Darmstadt, Deutschland, widerruf@staybetter.farm
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Mitgliedschaft in der staybettercommunity.
– Beigetreten am
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.


§ 8 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.staybetter.farm/datenschutz/


§ 9 Gerichtsstand
(1) Gerichtsstand für beide Teile ist Darmstadt, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(2) Es gilt deutsches Recht

*Camper sind unsere Mitglieder

* Höfe sind landwirtschaftliche und sonstige Betriebe sowie Privatpersonen, die als Hof bei staybetter angemeldet sind.